Solarkraftwerke

Heutzutage haben erneuerbare Energiequellen eine wachsende Bedeutung im Energiesektor. Die Republika Srpska hat im Februar 2022 ein neues Gesetz über erneuerbare Energien verabschiedet, um den Anteil der aus erneuerbaren Quellen erzeugten Energie am Bruttoendenergieverbrauch in der Republik zu erhöhen und die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zu fördern. Da die Hauptenergiequelle der Erde die Sonne ist, liegt das größte Potenzial für die Stromerzeugung in Photovoltaik-Kraftwerken.

Die Vorteile von Photovoltaikanlagen sind folgende:

  • Grüne Energie – Photovoltaikanlagen stoßen keine schädlichen Gase aus, so dass sie keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen geräuscharmen Betrieb aus.
  • Zuverlässigkeit – Photovoltaik-Module sind als Geräte ohne bewegliche Teile für eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr ausgelegt, wobei die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Ausfalls während des Betriebs gering ist.solarkraftwerke
  • Geringer Wartungsaufwand – Photovoltaikanlagen arbeiten mit minimalem Wartungsaufwand und ohne Brennstoffzufuhr.
  • Kostenloser Brennstoff – Sonnenlicht ist kostenlose, leicht verfügbare und praktisch unerschöpfliche Energie.
  • Flexible Systemgröße – modulare Konstruktion und Design ermöglichen eine einfache Systemerweiterung je nach finanziellen Möglichkeiten und Energiebedarf.
  • Einfacher Transport – die modulare Bauweise ermöglicht den Transport von Photovoltaikanlagen in Teilen, was sehr nützlich sein kann, wenn Photovoltaikkraftwerke an schwer zugänglichen Orten errichtet werden.
  • Schnelligkeit beim Bau – große PV-Anlagen können in nur wenigen Monaten errichtet werden

Aufgrund seiner geografischen Lage und der günstigen klimatischen und ökologischen Bedingungen verfügt Bosnien und Herzegowina über ein relativ hohes Potenzial für die Erzeugung von Strom aus Photovoltaik- und Solarkraftwerken. Die jährlichen Strahlungswerte reichen von 1300 kWh/m2 im Norden des Landes bis zu 1800 kWh/m2 im Süden. Die Dauer der Sonneneinstrahlung, d.h. die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden, nimmt von der Küste zum Landesinneren hin ab und beträgt im zentralen Berggebiet 1700 bis 1900 Stunden pro Jahr. In den südlichen Regionen liegt die Zahl der Sonnenstunden zwischen 1900 und 2300 (Mostar – 2285 Stunden), im nördlichen BiH zwischen 1800 und 2000. Dies sind Werte, die zuverlässig eine massive und wirtschaftliche Nutzung der Sonnenenergie gewährleisten.

Jedes Photovoltaik-Kraftwerk besteht aus den folgenden Teilen:solarplatten

  • Fotovoltaikmodule, die durch Drähte verbunden sind,
  • vorgefertigte Konstruktion,
  • Solarkabel,
  • DC/AC-Wechselrichter,
  • Stromkabel und AC-Verteilerschrank mit Schutzelementen,
  • Stromzähler,
  • Installation von Blitzschutz und Erdung.

Fotovoltaikanlagen können auf Gebäudedächern und auf dem Boden auf einer geeigneten Al-Unterkonstruktion errichtet werden. Die ideale Ausrichtung des Panels ist die Südseite.
Für jedes Objekt wird separat eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung nach der Möglichkeit der installierten Leistung in Abhängigkeit von der verfügbaren Fläche und der Standortausrichtung durchgeführt.
Für eine installierte Leistung von 1 kV werden ca. 5 m2 Fläche benötigt, auf der das Kraftwerk montiert wird.

Kraftwerke können nach zwei Prinzipien gebaut werden:

    1. Für den Verkauf von Strom auf dem Markt
    2. Für den Eigenbedarf des KÄUFERS – des HERSTELLERS, nach folgenden Schemata:
      • Net-Metering-System: bis zu 10,8 kW,
      • Nettoabrechnungsmodell: von 10,8 kW – 50 kW (einschließlich 50 kW)
      • Standard-Stromversorgungssystem: über 50 kW

Die Kosten für den Bau eines Kraftwerks richten sich nach der Anlage, der Bauweise, der Art der Schalttafelmontage, der Anordnung der Schalttafeln, der Position des Schaltschranks, der Anschluss-TS usw. und liegen zwischen 750 und 850 Euro/kW für eine schlüsselfertige Anlage mit garantierter Stromabnahme, wenn das Kraftwerk zum Zweck des Stromverkaufs auf dem Markt gebaut wird. Garantierte Abnahme von Strom durch den Stromverkäufer. von Energie, ohne Netzausgleichskosten, die vom Kunden übernommen werden. Für Kraftwerke mit höherer Leistung ist die Option des Stromverkaufs an der Börse möglich. „HUPKS“-Energie, entsprechend den vertraglich vereinbarten Sonderkonditionen.

Die Amortisationszeit für den Bau des Kraftwerks beträgt 5-8 Jahre.

Der Bau von Energieanlagen erfolgt auf der Grundlage einer Baugenehmigung, die gemäß den Vorschriften im Bereich des Bauwesens und des Umweltschutzes erteilt wird, es sei denn, ein Kraftwerk, das von einem Kunden und Erzeuger aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, wird auf einem Gebäude errichtet, für das eine Baugenehmigung vorliegt, und zwar im Rahmen der Anpassung eines Kraftwerksgebäudes auf 50 kW. Für Kraftwerke, die eine Baugenehmigung benötigen, wird zunächst ein Konzeptentwurf erstellt. Auf der Grundlage des konzeptionellen Projekts und der erforderlichen städtebaulichen Genehmigungen und UTU werden die Standortbedingungen ermittelt. Auf der Grundlage der Standortbedingungen wird das Hauptprojekt ausgearbeitet und eine Baugenehmigung eingeholt.
Das „schlüsselfertige“ Angebot umfasst die Ausarbeitung der erforderlichen Projektunterlagen (Ideal- und Hauptprojekt), die Begleitung bei der Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen.

Viele Banken haben Kreditprogramme für OIEE-Projekte mit günstigen Konditionen und Zinssätzen (ProCredit, NLB, …). Für Verhandlungen mit Banken kann ein Vorvertrag mit dem Stromhändler/-abnehmer abgeschlossen werden.
Der Vorvertrag wird nach Erhalt der Standortbedingungen unterzeichnet.

AUSRÜSTUNG, DIE WIR ANBIETEN:

Paneele: RISEN, Canadian Solar, LONGI…
Wechselrichter: SMA, HUAWEI, SOFAR…
Schutzausrüstung und Montage: Schneider, Schrack, Hager, Legrand